1 Über das Projekt HEY PEOPLE
HEY PEOPLE! ist ein Projekt, dessen Hauptziel darin besteht, die in Online-Räumen vorherrschenden Geschlechterstereotypen zu bekämpfen, die sich negativ auf die berufliche Laufbahn junger Menschen auswirken. Soziale Medien verstärken diese Stereotype oft, und wir glauben, dass es wichtig ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen und Annahmen entgegenzuwirken. Indem wir die Kreativität junger Menschen anregen, helfen wir ihnen, den negativen Erwartungen an sich selbst entgegenzuwirken und die schädlichen Bilder, die durch die sozialen Medien entstehen, zu verändern. Wir bieten ein sicheres Umfeld, um jungen Menschen den Diskurs über dieses Thema zu erleichtern und ihnen dabei zu helfen, geschlechtsspezifische Stereotypen bei der Einstellung von Arbeitskräften zu bekämpfen. Das Projekt wird durch das CERV-Programm der EU kofinanziert.
2 Beschreibung der Online-Challenge
Der HEY PEOPLE! Online-Wettbewerb erfordert die Erstellung alternativer Geschichten, um verschiedene Darstellungen der Geschlechterrollen auf dem Arbeitsmarkt vorzuschlagen. Die Schöpfer werden entweder einzeln oder in Gruppen/Teams arbeiten. Jeder Teilnehmer (entweder als Einzelperson oder als Team) kann teilnehmen, indem er ein thematisches Video - das Thema lautet "Herausforderung von Geschlechterstereotypen auf dem Arbeitsmarkt" - auf bestimmte Online-Plattformen hochlädt und die Einhaltung der Bedingungen der jeweiligen Plattform sicherstellt.
Sobald die Videos hochgeladen sind, kann innerhalb eines bestimmten Zeitraums abgestimmt werden (durch "Gefällt mir" des hochgeladenen Videos) und ein Gewinner wird bekannt gegeben - einer aus jedem teilnehmenden Land und ein Gewinner insgesamt. Der Gewinner erhält einen Preis, der in diesem Dokument mit den Regeln für den Online-Wettbewerb beschrieben wird.
3 Kriterien für die Zuschussfähigkeit
Alle Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Nur Teilnehmer mit Wohnsitz in einem der unten aufgeführten Länder sind zur Teilnahme an der Online-Challenge berechtigt:
a. Italien
b. Bulgarien
c. Griechenland
d. Deutschland
e. Schweden
Die Online-Herausforderung muss in einer der unten aufgeführten Sprachen erstellt und abgegeben werden
a. Englisch
b. Italienisch
c. Bulgarisch
d. Griechisch
e. Deutsch
f. Schwedish
The participating videos can have 2 minutes or less as full uploaded length in any of the platforms.
Die von den Teilnehmern erstellte Online-Challenge muss die folgenden Hashtags enthalten, um für eine Teilnahme in Frage zu kommen:
I. Für alle Teilnehmer: #heypeoplewakeup
II. Darüber hinaus müssen die Teilnehmer je nach Wohnsitzland der Teilnehmer nur den Hashtag aus der Liste unten auswählen, der zu ihrem Wohnsitzland passt:
a. Italien: #heybissogaleto
b. Bulgarien: #heylamya
c. Griechenland: #heyminotaurus
d. Deutschland: #heywolpertinger
e. Schweden: #heydraugr
III. Alle Teilnehmer müssen die Bedingungen der Plattform einhalten, auf die sie ihre Online-Herausforderung hochladen. Erlaubte Plattformen für die Einreichung sind:
a. Instagram reels
b. YouTube
c. TikTok
IV. Videos, die für die Teilnahme in Frage kommen, müssen innerhalb der in den Online-Wettkampfregeln angegebenen Frist fertiggestellt und hochgeladen werden.
4 Fristen und Preise
Fristen
I. Video-Einreichungen: 30. Juni 2024, einschließlich.
II. Abstimmung (die durch Liken auf der Plattform erfolgt, auf der das Video hochgeladen wurde): 31. Juli 2024, inklusive.
III. Bekanntgabe der Gewinner: 15. August 2024.
a. Die Gewinner werden auf allen Social-Media-Kanälen des HEY PEOPLE-Projekts bekannt gegeben. Alle Gewinner werden über das Projektkonto benachrichtigt und eingeladen, mit ihnen in Kontakt zu treten und ihre Preise entgegenzunehmen. Außerdem werden ihre Videos auf die HEY PEOPLE! Projektwebsite hochgeladen.
b. If the winner does not respond to the messages, informing them of their win within 14 days of the second message, they forfeit their right to the prize, the organizer reserves the right to select and notify a new winner.
Preis
I Der Preis ist wie folgt:
a. National prizes:
– Italy: T-shirt and gold medals
– Bulgaria: Voucher for online store (value: 50 Euro)
– Greece: T-shirt, a board game, and other gift (tbd)
– Germany: Voucher for online store (value: 50 Euro)
– Sweden: Voucher for online store (value: 50 Euro)
b. Big prize:
– Participation in HEY PEOPLE! International conference in Modena, Italy (date and exact location will be announced to the winning participants when known, at least 1 month before the event). The winning individual or team of two will receive tickets to travel to the conference; will have accommodation and daily costs covered for the days of the conference, and will be awarded on stage to the participants.
II. Delivery of the prize: Each national winner will be contacted by the partner organization, running the challenge in their country to coordinate receiving of the prize. The winners of the big prize will be in further contact with the coordinators of the project and will receive the tickets, accommodation, etc. to their name.
III. The prize is non-transferable and non-exchangeable, and no cash alternatives will be provided.
IV. We reserve the right to substitute prizes of equal or greater value if circumstances beyond our control require doing so.
5 Datenschutz und Öffentlichkeitsarbeit
Alle Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass alle persönlichen Daten, die sie bei der Teilnahme am Online-Wettbewerb angeben, vom Veranstalter für die Zwecke der Verwaltung des Online-Wettbewerbs verwendet werden
Die Namen der GewinnerInnen und das Land, in dem sie wohnen, werden auf der Website des Projekts und in den sozialen Medien bekannt gegeben.
6 Limitation of Liability
Die Organisatoren (das HEY PEOPLE-Konsortium) übernehmen keine Haftung für Schäden, Verluste, Verletzungen oder Enttäuschungen, die den Teilnehmern durch die Teilnahme am Wettbewerb oder die Auswahl eines Preises entstehen
7 Allgemein
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Vorankündigung abzubrechen oder diese Bedingungen zu ändern.